Pelecanidae — Pelikane Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Pelecanus — Pelikane Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Pelikan (Mythologie) — Pelikane Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Pelikan (Wappentier) — Pelikane Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Pelikane — Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Marabu — Ma|ra|bu 〈m. 6; Zool.〉 Angehöriger einer in Afrika, Indien u. auf den Sundainseln vorkommenden Gattung der Schreitvögel: Leptoptilus [<frz. marabou(t) <port. marabuto <arab. murabit „Asket, Einsiedler“ (auf den Vogel übertragen wegen… … Universal-Lexikon
Afterflosse — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem anatomischen Gebilde Flosse. Siehe auch: Schwimmflossen für Schwimmer und Taucher. Der Feuerfisch (Pterois sp.) gehört zu den Arten, bei denen die hartstrahligen Rückenflossen mit Giftdrüsen versehen sind.… … Deutsch Wikipedia
Alces — Dieser Artikel befasst sich mit dem Tier namens Elch. Für eine andere Bedeutung siehe Elch (Netzkultur) und als Wappentier in der Heraldik, siehe Elch (Wappentier) Elch Elch (Alces alces) Systematik … Deutsch Wikipedia
Alces alces — Dieser Artikel befasst sich mit dem Tier namens Elch. Für eine andere Bedeutung siehe Elch (Netzkultur) und als Wappentier in der Heraldik, siehe Elch (Wappentier) Elch Elch (Alces alces) Systematik … Deutsch Wikipedia
Amphisbaenia — Doppelschleichen Maurische Netzwühle (Blanus cinereus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia